LUCITE®
2K-PUR Xtreme satin
Wasserverdünnbarer, seidenglänzender 2K Polyurethan (PUR) Buntlack zur Beschichtung von mechanisch und chemisch stark beanspruchten Untergründen im Innen-/ Aussenbereich.
Verwendungszweck:
Zur hochwertigen Deckbeschichtung von Holz, Holzwerkstoffen, mineralischen Untergründen, Metallen, NE-Metallen, Hartkunststoffen, Kunststofffenstern, mechanisch und chemisch stark belasteten Untergründen wie z.B. in öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen, Krankenhäusern, Kindergärten, Kühlhäusern, Lagerräumen, Gastronomiebereichen, priv. Bädern (nicht dauernassbelastete Bereiche), etc.
Produkteigenschaften:
2 komponentig, umweltfreundlich, nahezu geruchsfrei,
gute Untergrundhaftung,
Blei- und Chromatfrei nach DIN 55944,
ausgezeichneter Verlauf,
hoch strapazierfähig, erhöhte Abriebfestigkeit,
sehr gute chemische Beständigkeit (s.Tabelle), dekontaminierbar
(Nutzung in medizinischen Räumen wie z.B. OP´s).
Glanzgrad:
Seidenglänzend
Stammlack + Härter = 20 E. / 60° Winkel
Dichte Stammlack :
1,04 g / cm³ - 1,27 g / cm³
Viskosität:
Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt
Abriebwert:
≤ 30 mg (Taber Abraser CS 17 / 1000 g / 1000 U)
Verbrauch:
ca.140 ml / m² / Anstrich
Verdünnung:
max. 5 % sauberes Wasser
Verarbeitungstemperatur:
mindestens + 8° C (Umgebungs- und Objekttemperatur)
Mischungsverhältnis:
9 : 1 (Stammlack : Härter)
Topfzeit:
ca. 2 Stunden
Trocknung bei 20°C / 60 % rel. LF:
Staubtrocken nach ca. 30 Minuten,
schleifbar nach 12 Std.,
durchgehärtet nach 7 Tagen.
Niedrige Temperaturen und /oder schlechte Be- und Entlüftung können sich negativ auf die Trocknung auswirken.
Verpackungsgröße:
Stammlack 0,9L Dose, Härter 0,1L Flasche
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS05
GHS07
Signalwort
Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Hexamethylen-1,6-diisocyanat HomopolymerPoly(oxy-1,2-ethanediyl), alpha-tridecyl-omega-hydroxy-, phosphateN,N-DimethylcyclohexanaminDipropylenglykoldimethyletherHexamethylen-1,6-diisocyanat
Gefahrenhinweise
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H335 Kann die Atemwege reizen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P260Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P271Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P273Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.P302+P352BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P312Bei Unwohlsein Arzt anrufen.P337+P313Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P403+P233An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P501Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen /internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.