1 kg = 2,64 €
ARDEX WSZ
("Wittener Schnellzement")
Schnellzement 32,5 R-SF
Produktbeschreibung
Zement der Festigkeitsklasse 32,5 R mit Frühhochfest-Eigenschaften
Allgemein bauaufsichtlich zugelassen durch das DIBt, Berlin Zulassungs-Nr. Z-3.12-1206
Zum Herstellen von Mörtel und Beton mit früher Anfangsfestigkeit
Einsatzbereich
Herstellen von Mörteln mit früher Anfangsfestigkeit zum befestigen von Dübeln und Ankern für tragende Konstruktionen, die bauaufsichtlich zu genehmigen sind.
Zum Beispiel:
- Fassadenbekleidungen
- Geländer
- Dachelemente
- Handläufe
- Gerüsthalterungen
- Fensterbänke
- Treppenwangen
- Sanitäreinrichtungen
- Treppenstufen
- Heizungsanlagen
- abgehängte Decken
- Regale
- Deckenverkleidungen usw.
Herstellen von Beton und Mörtel zum Ausbessern von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton nach DIN1045, die einer über die üblichen natürlichen klimabedingten Temperaturen hinausgehenden Wärmebeanspruchung nicht ausgesetzt sind:
- Pfeiler
- Fassadenelemente
- Träger
- Fahrbahndecken
- Stützen
- Start- und Landebahnen
- Deckenplatten
- Tunnelbauteile
- Wandscheiben
- Betonfertigteile aller Art
- Betonsohlen usw.
Die frühe Anfangsfestigkeit des Betons oder Mörtels lässt das Entfernen von Formen und Schalungen sowie das Transportieren von Fertigteilen schon nach 2 bis 4 Stunden zu.
Herstellen von schnell erhärtendem Beton und Mörtel für Verlegearbeiten und Befestigungsmaßnahmen für:
- Rohre
- Zaunpfosten
- Schienen
- Schilderpfosten
- Stäbe
- Fundamente
- Pfosten
- Wand- und Bodenplatten
- Stützen
- Gehsteigplatten
- Torhalterungen usw.
Herstellen von schnell begehbaren Estrichen im Außen und Nassbereich.
Für außen und innen.
Technische Daten
nach ARDEX-Qualitätsnorm:
Schüttgewicht:
ca. 1,1–1,15 kg/ l
Mahlfeinheit:
spezifische Oberfläche nach Blaine, entsprechend EN 196, Teil 3, 5300 +/–500 cm2/g
Erstarrungsbeginn:
nach EN 196, Teil 3,
frühestens nach 20 Min.
Raumbeständigkeit:
nach EN 196, Teil 3, ist gegeben
Druckfestigkeit:
von Normmörtel entsprechend EN 196, Teil 1, nach:
2 Std. 4,0 N/mm2
1 Tag 16,0 N/mm2
2 Tagen 23,0 N/mm2
7 Tagen 34,0 N/mm2
28 Tagen 45,0 N/mm2
90 Tagen 47,0 N/mm2
Druckfestigkeit:
von Betonwürfeln 10 x 10 x 10 cm, entsprechend DIN
1048 bei +20 °C und 65% rel. Luftfeuchte gelagert, nach:
4 Std. 12,0 N/mm2
7 Std. 15,0 N/mm2
1 Tag 26,0 N/mm2
2 Tagen 34,0 N/mm2
7 Tagen 46,0 N/mm2
28 Tagen 55,0 N/mm2
Gebindegröße:
25kg Papiersack