1 l = 49,83 €
ARDEX P10 SR
2-K Schnellreparaturharz
- 2-K Silikatharz mit breitem Anwendungsspektrum
- Für innen
- Geruchsneutral
- Sehr emissionsarm
- Zur kraftschlüssigen Verbindung von Rissen und Fugen
- Niedrigviskos mit gutem Eindringvermögen
- Zur Verklebung von Schienen und Profilen
- Schnell erhärtend und belastbar
- Kein Rührwerkzeug erforderlich
- Exakte und einfachste Applikation
Anwendungsbereich:
Innen.
Auf saugenden und nicht saugenden Untergründen.
Zur kraftschlüssigen Verbindung von Rissen, Scheinfugen und Ausbrüchen. Als Klebstoff für Nagelleisten, Schienen und Metallprofilen, Holz, Natur und Kunststein und anderen verträglichen Werkstoffen.
Reparaturklebstoff zur Beseitigung von partiell auftretenden Hohlstellen bei Parkett.
Geeignet für unbeheizte Estriche und Heizestriche.
Art:
ARDEX P 10 SR ist ein polymermodifiziertes Silikatharz bestehend aus einem Kunststoffflaschenset der Komponente A und Komponente B.
In der Umverpackung
befinden sich die mitgelieferten Wellenverbinder und Schutzhandschuhe.
Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:
Basis: Polymermodifiziertes Silikatharz
Anmischverhältnis: Komponente A:
300ml (0,339 kg) Gebinde
Komponente B:
300ml (0, 444 kg) Gebinde
Teilmengen: 1:1 in Volumenteilen
Dichte: Komponente A: 1,13 g/cm²
Komponente B: 1,48 g/cm²
Farbe: Komponente A: braun
Komponente B: klar
Materialbedarf: Der Materialbedarf richtet sich
nach der Breite und Tiefe der
Fugen und Risse.
Verarbeitungszeit
(+20° C): ca. 10 Min.
Belastbarkeit
(+20° C): 20 Min.
Aushärtezeit: 30-40 Minuten
Gebinde:
Set 0,6L
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme (CLP):
GHS07
GHS08
Signalwort (CLP):
Gefahr
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe
Gefahrenhinweise (CLP):
H315 - Verursacht Hautreizungen
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319 - Verursacht schwere Augenreizung
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen
H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen
H335 - Kann die Atemwege reizen
H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen (bei Einatmen)
H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (bei Einatmen)
Sicherheitshinweise (CLP):
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P280 - Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen
P342+P311 - Bei Symptomen der Atemwege: Arzt anrufen
P260 - Aerosol, Dampf, Nebel nicht einatmen
EUH Sätze:
EUH204 - Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Zusätzliche Sätze:Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen