1 kg = 4,18 €
ARDEX 7
Reaktivpulver zum Dichtkleber
- Dichtkleber zum Verlegen der ARDEX SK 100 W
- Dichtbahn im Innen- und Außenbereich, in Schwimmbecken, auf Balkonen und Terrassen in Verbindung mit dem ARDEX SK TRICOM Dichtset
- Schnelle Erhärtung und Trocknung
- Lösemittelfrei
- Erfüllt die Anforderungen nach EN 12004
Anwendungsbereich:
Innen und Außen, Wand und Boden.
Dichtkleber zum Verlegen der ARDEX SK 100 W Dichtbahn im Innen- und Außenbereich, in Schwimmbecken, auf Balkonen und Terrassen in Verbindung mit dem ARDEX SK TRICOM Dichtset.
Art:
ARDEX 7 + 8 besteht aus der lösemittelfreien ARDEX 8 Acrylatdispersion mit einem Litergewicht von ca. 1 kg und ARDEX 7 Reaktivpulver auf Zement-Basis mit einem Schüttgewicht von ca. 1,2 kg/l.
Zur Verarbeitung werden beide Komponenten gemischt.
Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:
Anmischverhältnis:
Kleberkonsistenz
5,00 kg ARDEX 7 Reaktivpulver
4,25–5,00 kg ARDEX 8
Acrylatdispersion
spachtelfähige Konsistenz
5,0 kg ARDEX 7 Reaktivpulver
3,5 kg ARDEX 8 Acrylatdispersion
Frischgewicht des
Mörtels: Kleberkonsistenz
ca. 1,3 kg/l
spachtelfähige Konsistenz
ca. 1,4 kg/l
Materialbedarf: bei glattem Untergrund
bei Zahnung 3 x 3 x 3 mm:
ca, 0,6 kg Pulver +
ca. 0,4 kg Dispersion =
ca. 1,0 kg angemischtes Material
je m²
bei Zahnung 4 x 4 x 4 mm:
ca. 0,8 kg Pulver +
ca. 0,6 kg Dispersion =
ca. 1,4 kg angemischtes Material
je m²
Verarbeitungszeit
(+20 °C): ca. 60 Min.
Begehbarkeit
(+20 °C): nach ca. 2 Std.
Gebinde:
Papierbeutel 5kg
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme (CLP):
GHS05
Signalwort (CLP):
Gefahr
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Portlandzement
Gefahrenhinweise (CLP):
H315 - Verursacht HautreizungenH318 - Verursacht schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise (CLP):
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P280 - Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P302+P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
P261 - Einatmen von Staub vermeiden